Zweiter Auswärtssieg für Edmonton - Grubauer wieder nur Ersatz

|
Jean-Sebastien Dea (10) und Brian Boyle (11) von den New Jersey Devils im Kampf um den Puck im Spiel gegen Dallas. Foto: Imago.
|
Die New Jersey Devils bleiben auch nach dem vierten Saisonspiel in der National Hockey League (NHL) weiter ungeschlagen. Gegen die Dallas Stars setzen sich die Devils mit 3:0 durch. Kyle Palmieri (4.), Blake Coleman (23.) und Jean Sebastien Dea (37.) waren die Torschützen bei den Devils.

|
Niederlagen für Chicago und Edmonton - Grubauer nur Ersatz

|
Dominik Kahun erzielt sein erstes Tor in der NHL. Foto: Imago.
|
Dominik Kahun hat beim Spiel der Chicago Blackhawks in Minnesota sein erstes NHL-Tor erzielt. Der Deutsche traf zum 2:0. Die Partie verloren die Blackhawks mit 3:4 nach Verlängerung. Leon Draisaitl und Tobias Rieder verloren mit den Edmonton Oilers das Auswärtsspiel in Boston mit 1:4. Am einzigen Tor der Oilers waren die beiden Deutschen nicht beteiligt. Colorado gewann in Buffalo mit 6:1. Philipp Grubauer war wieder nur Ersatz.

|
Steven Stamkos und Loui Eriksson noch auf der "Free Agent" Liste
|
Filip Forsberg. Foto: NHL Media.
|
Der Schwede Filip Forsberg hat bei den Nashville Predators einen Vertrag über sechs Jahre unterschrieben. Der 21-jährige Stürmer erhält 36 Millonen Dollar. Für sechs Jahre verpflichteten Montreal Canadiens den 24-jährigen Kanadier Andrew Shaw. Der Stürmer spielte die letzten fünf Jahre für die Chicago Blackhawks. Shaw erhält 3,9 Millionen Dollar pro Jahr.

|
Klarer Sieg für Carolina
Die Detroit Red Wings haben ihr Gastspiel bei den Buffalo Sabres mit 3:1 gewonnen. Vor 18.721 Zuschauern brachte Cody Hodgson die Sabres in der achten Minute in Führung, Darren Helm glich nach 30 Sekunden im zweiten Abschnitt aus. In der 30. Minute scheiterte Steve Ott für die Sabres mit einem Penalty, Johan Franzen (52.) und Daniel Alfredsson (60.) entschieden die Partie für die Red Wings.

|
Klare Erfolge für Kings und Jets
Die Anaheim Ducks haben den Anschluss zur Spitzengruppe der Western Conference durch einen 4:1-Sieg gegen die Ottawa Senators hergestellt. Corey Perry (1. und 24.), Ryan Getzlaf (5.) und Nick Bonino (36.) trafen für die Ducks, Bobby Ryan konnte an alter Wirkungsstätte in der 20. Minute für die Senators zum 1:2 verkürzen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|